Konflikte in Gruppen
Konflikten
in Gruppen – egal ob im Beruf, im Ehrenamt oder im privaten Umfeld – entstehen typische Konflikte oft aus unterschiedlichen Erwartungen, Kommunikationsstilen oder Zielen.
Mitglieder wissen nicht genau, wer was macht.
Doppelarbeit oder das Gefühl, dass andere zu wenig beitragen.
Einige bringen sich stark ein, andere kaum.
Frust bei den Aktiven.
Missverständnisse durch fehlende oder unklare Kommunikation.
Unterschiedliche Kommunikationsstile.
Sympathien und Antipathien beeinflussen Zusammenarbeit.
Emotionale Spannungen.
Es gibt LÖSUNGEN für alle Problemen