Kommunikation
“Gesagt heißt nicht immer gesagt, gesagt heißt nicht immer gehört, gehört heißt nicht immer verstanden, verstanden heißt nicht immer einverstanden, einverstanden heißt nicht immer angewendet, angewendet heißt nicht immer beibehalten.”
Konrad Lorenz (Verhaltenforscher)
Für die Mitarbeiterkommunikation kommen drei Hauptkanäle in Frage:
- Mündliche Kommunikation im Unternehmen
- Schriftliche Kommunikation im Unternehmen
- Digitale Medien in der internen Kommunikation
Ursachen für schlechte Kommunikation im Unternehmen/ Schulen / Vereine
- Bedeutsamkeit: Führungskräfte haben kaum Zeit für die Kommunikation mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- Qualifizierung der Hauptkommunikatoren: Führungskräftesind nicht ausreichend in den Grundlagen von Kommunikation geschult. Ich schule Sie und Sie Ihre Mitarbeitern danach.
- Informationskanal: Für die Weitergabe von Informationen werden Kanäle verwendet, die die Zielgruppen nicht nutzen können.
- Zeitpunkt der Kommunikation: Zu frühe oder zeitlich zu spät Weiterleitung von Informationen.
Typische Merkmale eines Konfliktes oder Mobbing
- Ziele oder Wertvorstellungen von zwei Parteien erscheinen unvereinbar oder sogar gegensätzlich
• Beide Seiten sind voneinander abhängig
• Beziehung zwischen den Konfliktparteien sind nicht gut gebaut
• Emotionen sind im Spiel
• Es besteht Tendenz zur Verschlechterung und Konfliktverschärfung
• Die Zusammenarbeit leidet und man kann einen guten Mitarbeitern/innen verlieren